5 schönste dörfer in der rioja alavesa

Route durch die 5 schönsten Dörfer der Rioja Alavesa

Wir betreten die Rioja Alavesa, eine kleine Region im Baskenland, die eine gemeinsame Ursprungsbezeichnung mit La Rioja hat. Zwischen den beiden Regionen liegt die Fluss Ebro Die malerischen Silhouetten befinden sich manchmal in La Rioja, manchmal in Álava und manchmal bilden sie eine natürliche Barriere zwischen den beiden Gebieten.

Die Rioja Alavesa hat sich einen guten Ruf erworben für die Schönheit seiner Dörfer und Landschaften, als auch für die Herstellung großer Weine.

Wenn Sie sich für einen Besuch in dieser Region entscheiden, empfehlen wir Ihnen die folgende Route durch die 5 schönsten Dörfer der Rioja Alavesa, die Sie nicht verpassen dürfen.

1. Labastida, eine befestigte mittelalterliche Stadt

Wir beginnen die Route bei Labastida das nächstgelegene Dorf zu Haro in der Region Rioja Alavesa einer der meistbesuchten Orte in La Rioja. Ob Sie aus Vitoria oder Haro kommen, Labastida ist der ideale Ausgangspunkt für diese Route.

Diese Gemeinde mit 1.400 Einwohnern bietet alles, was Sie brauchen, um die das Kulturerbe, die Gastronomie und die Weinbaulandschaft.

Sie können Ihr Auto bei der Parkplatz die für einen ersten Rundgang durch Labastida ausgeschildert ist.

1.1 Kirche Mariä Himmelfahrt in Labastida

Das erste, was uns an Labastida auffällt, ist seine imposante Kirche der Mariä Himmelfahrt die an der Spitze der Stadt steht und zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut wurde. Im Inneren fallen das Hauptaltarbild und die Orgel auf, die beide aus dem 17. Jahrhundert stammen.

1.2 Stadtverwaltung von Labastida

Gegenüber der Kirche befindet sich der Stadtrat der Stadt, in einem der großen Paläste von Labastida, der im 18. Jahrhundert erbaut wurde und der Nervenzentrum des Dorfes.

1.3 Kapelle Santo Cristo in Labastida

Eremitage von Romanischer Stil, der sein festungsartiges Aussehen beibehält auf der Spitze eines Wachturms, von dem aus man einen weiten Panoramablick über Labastida und die Umgebung hat.

Navarrete
Cuzcurrita de Río Tirón
El Rasillo de Cameros

1.4 Hauptstraße, Paläste und der Larrazurria-Bogen als Tor zur Stadt

Rechts vom Rathaus steht ein weiteres imposantes Gebäude, das beeindruckende Salazar Palace House, wo Don Manuel Quintana lebte, ein Geistlicher und Winzer, der berühmt dafür war, dass er aus Bordeaux (Frankreich) die Weinbautechniken importierte, die sich später in La Rioja und im übrigen Spanien verbreiteten.

Es beherbergt derzeit die Einrichtungen der Casa de Cultura von Labastida und des Fremdenverkehrsamt.

Die Larrazuria Arch, im historischen Zentrum von Labastida, war Teil der mittelalterlichen Stadtmauer.

1.5 Ruinen des Klosters von San Andrés de Muga

Im Süden von Labastida befand sich ein Kloster der religiösen Observanten von San Francisco, das Kloster von San Andrés de Muga, weil sie dort gegründet wurde, wo es eine Eremitage mit solch einem Namen.

Das Kloster von San Andrés de Muga war eines der wichtigsten zu den besten in der Provinz: Die Kirche wurde, ebenso wie ihre Sakristei, mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gebaut. Sie verfügte über eine Kunsthochschule für Ordensleute und Laien.

Heute nur noch die Ruinen des Klosters die man bei einem angenehmen Spaziergang einen Kilometer von Labastida entfernt sehen kann.

1.6 Nekropole von Remélluri und Einsiedelei von Santa Sabina

Die Granja Nuestra Señora de Remelluri ist heute ein privater Bauernhof, gehörte aber früher dem ehemaliges Anwesen des Klosters Toloño.

Der Ortsname Remelluri bezieht sich auf eine Siedlung, die im 10. Jahrhundert gegründet wurde, was dazu geführt hat, dass es heute eine große Nekropole mit bis zu 300 anthropomorphen Gräbern innerhalb dieser Immobilie.

Ganz in der Nähe der Nekropole befindet sich die Einsiedelei von Santa Sabina Sie hat eine einfache und schlichte Architektur, und ihr Festtag wird im Februar gefeiert.

1.7 Der Park San Ginés und das Kloster Santa María de Toloño

Die San Gines Parkliegt in den Ausläufern des Toloño-Gebirges, nur 2 km vom Zentrum von Labastida entfernt, und ist ein Treffpunkt für alle, die einen Tag in der Natur verbringen möchten. Sie verfügt über einen Parkplatz, Tische, Grills, eine Bar und einen Kinderspielplatz.

Der Park ist rund um den Einsiedelei von San Ginés.

1.8 Rioja-Weinberge und Höhlenweinpressen in Labastida

In der Umgebung von Labastida können Sie die riojaner weinberg landschaft in seiner ganzen Pracht. Ein Spaziergang, der seinen ganzen Reiz entfaltet, wenn man Kleinode wie die Höhlenweinpressen.

Einige von ihnen finden Sie in das Gebiet um Labastida: Lagar de las Piletas, Lagar de Marrate, Lagar Montebuena Norte und Lagar Montebuena Sur.

Es ist an der Zeit, die Route entlang der N-232a in Richtung Samaniego fortzusetzen.

2) Samaniego und der Balkon von La Rioja

11 km von Labastida entfernt befindet sich das Dorf Samaniego mit nur 300 Einwohnern. Mit der Sierra Cantabria im Norden und der Fluss Ebro im Süden, die eine natürliche Grenze zu La Rioja bildet.

En Samaniego se encuentra Bodegas J.F. Iradier mit einer visita y cata a su bodega familiar con calado einen Besuch wert.

2.1 Kirche Nuestra Señora de la Asunción in Samaniego

Die Kirche Our Lady of the Assumption wurde im zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts neben einem alte Festung, die an dem einzigen verbliebenen Turm befestigt ist.

Das Hauptaltarbild der churrigueresker Stil und Szenografie. Es besteht aus große salomonische Säulen Ranken, Girlanden und eine reiche Verzierung mit Pflanzenmotiven.

2.2 Einsiedelei von La Virgen del Valle

Erbaut am Ende des 17. Jahrhundert am Rande des Dorfes mit einem sehr einfachen rechteckigen Grundriss.

Im Inneren hat es drei Altarbilder, zwei davon aus der dekadenten Barockzeit, sowie eine Darstellung des Jungfrau des Tals Anfang des 17. Jahrhunderts.

2.3 Ermita del Cristo Einsiedelei und Picknickplatz

Die Ermita del Cristo Hermitage befindet sich in der Ausläufern der Sierra Cantabria, etwa 2 km von Samaniego entfernt, erbaut im XVIII. Jahrhundert nach dem Abriss der gleichnamigen Kirche auf dem Gipfel des Berges.

Es ist ein einfacher Tempel, in dem Hervorzuheben sind das Altarbild und das Relief der Pietà in der Attika, aus dem Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts. Jahrhunderts. 1978 brannte es ab und wurde 1993 wieder aufgebaut.

Im Inneren beherbergt es eine Unterkunft mit Platz für 12 Personen.

2.4 Der Balkon von La Rioja in der Rioja Alavesa

Bevor Sie das Dorf Samaniego besuchen, müssen Sie zum Balcón de la Rioja hinauffahren, einem der emblematischsten Punkte der Rioja Alavesa, der auf 1000 Metern über dem Meeresspiegel auf dem Gipfel von Herrera liegt und eine atemberaubende Aussicht bietet. Panoramablick über die gesamte Rioja Alavesa und ein Teil von La Rioja.

In der Nähe des Aussichtspunkts befindet sich ein Picknickplatz mit Tischen und Bänken wo Sie die Landschaft und ein gutes Picknick genießen können.

Nun müssen Sie zurück nach Samaniego fahren, um auf die Provinzstraße A-3214 zu gelangen, die Sie nach Villabuena de Álava.

Villabuena de Álava und seine imposante Kirche San Andrés.

3,5 km von Samaniego entfernt liegt Villabuena de Álava, ein kleiner Ort mit 290 Einwohnern, der sich einen Platz unter den beliebtesten Die 5 schönsten Dörfer der Rioja Alavesa für die Besonderheit seiner Straßen und die Kombination aus traditioneller und moderner Architektur.

3.1 Die St. Andrew's Kirche

Die Pfarrkirche des Dorfes ist dem Schutzpatron des Dorfes, San Andrés, gewidmet. Ihr Bau weist verschiedene Stile auf, die von von der Spätgotik bis zum Barock.

Sie ist aus Quadersteinen gebaut und hat zwei Portale. Im Inneren ist das Hauptaltarbild im Stil der Renaissance und ist Ausdruck großer Strenge und Ausgewogenheit.

In der Cruise gibt es zwei weitere barocke Altaraufsätze mit salomonischen Säulen und korinthischen Kapitellen, die dem Heiligen Petrus und dem Heiligen Johannes gewidmet sind.

Der Chor hat Barockorgel 1735 erbaut und kürzlich restauriert.

3.2 San-Torcuato-Kapelle

Die Einsiedelei von San Torcuato im Norden des Ortes hat einen rechteckigen Grundriss mit gemauerten Wänden.

Das Innere verfügt über einen Raum im Altarraum in Form einer Sakristei, in der die alte Tür der Einsiedelei aufbewahrt wird. Das Altarbild beherbergt das Abbild des Heiligen Antonius Abt. und zu seiner Rechten, frei vom Altarbild, die Bild von San Torcuato in bischöflichen Gewändern und Insignien.

3.3 Eremitage Santa Maria

1959 restauriert, obwohl Ursprünglich war sie romanisch und ging in die Gotik über. In der Kirche sind noch ein Fenster, ein kleiner Kragstein, der das Weihwasserbecken stützte, ein Steinfries unter dem Sockel der Jungfrau und ihres Bildes sowie die Eingangstür mit Spitzbogen erhalten. Es gibt eine "Andra Mari" aus dem 14. Jahrhundert: Santa María de Villabuena.

3.4 Casa del Indiano in Villabuena

Die Palast Peciña Samaniego ist bekannt als "La casa del Indiano" (Das Haus des Indianers). A Werk von Andrés de BençaSie wurde zwischen 1608 und 1610 im Auftrag von Pedro Peciña Samaniego, dem Erzdiakon und Kanoniker von Santiago de Compostela, errichtet. Es wurde zum Wohnsitz einiger wichtiger karlistischer Persönlichkeiten des Ortes.als Francisco de Paula Rivas.

Es handelt sich um ein Gebäude, das aus zwei Teilen besteht: einem Erdgeschoss und einem ersten Stock auf einem rechteckigen Grundstück, das durch ein höherer Turm als der Rest, der die meisten konstruktiven Elemente enthält.

Auf der Innenseite sorgt eine kleine Lampe für Helligkeit im Innenraum. ein prächtiges und geräumiges Treppenhaus. Die Balustrade mit ihren geschwungenen Balustern, den Steinstufen in den ersten Abschnitten und den Keramikfliesen in den übrigen Bereichen zieht den Betrachter in ihren Bann.

3.4. domen "El Montecillo".

Der Dolmen von Montecillo befindet sich in zwischen zwei Weinbergen. Sie weist ähnliche Merkmale auf wie die anderen sieben in der Rioja Alavesa. Er ist deformiert und halb von einem kürzlich entstandenen Morcuero bedeckt. Der Eingang zum Korridor wird von einer Mauer verdeckt, die die beiden Ländereien voneinander trennt.

Der Dolmenkomplex liegt direkt auf der Spitze des Sandsteinschichten, die in der gesamten Rioja Alavesa verbreitet sind.

4. Elciego, eine Stadt mit viel Charme in ihrem historischen Viertel.

6,5 km von Villabuena de Álava entfernt, auf der A-3214, erreichen wir ein weiteres der schönsten Dörfer der Rioja Alavesa, Elciego, mit 950 Einwohnern. Dieses Dorf mit seinem kuriosen Namen wird Sie mit seinen Ecken und seinem künstlerischen Erbe in seinen Bann ziehen.

4.1 Stadtverwaltung von Elciego

Gebaut mit dem typische Architektur der baskischen Verwaltungsgebäude Das 18. Jahrhundert hat eine Obergeschoss mit Säulengang dessen Arkade, die zum Platz hin offen ist, aus sechs durchgehenden halbrunden Öffnungen mit Pfosten besteht, während auf der Im ersten Stock befinden sich die folgenden Räume die sich mit zwei großen Balkonen zum Platz hin öffnen, darunter der Kaiserliches Wappen von Philipp II.

An den Seiten des Gebäudes befinden sich zwei Zugangstüren zum Laubengangbereich Jahrhunderte alt.

4.2 Plaza Mayor und Einsiedelei Virgen de la Plaza

Auf der Plaza Mayor, vor dem Rathaus, finden Sie Die Einsiedelei der Virgen de la Plaza. Ein Jahrhundertbauwerk XVIII das an der Stelle eines früheren Bauwerks steht, von dem nur noch eine schöne Skulptur der Virgen de la Plaza aus dem 14.

Im Inneren können Sie sehen drei Altarbilder im dekadenten Barockstil, die seitlichen, die San Antonio und San José gewidmet sind, und die zentrale zu Ehren der Virgen de la Plaza, die in Elciego eine große Verehrung genießt.

4.3 Kirche von San Andrés in Elciego

Kirche von Elciego

Einmal mehr stehen wir vor der Aufgabe St. Andrew im Rampenlicht der Pfarrkirche. Im Fall von Elciego liegt die Kirche weit vom Hauptplatz des Ortes entfernt, und um sie einzuebnen, musste eine große Plattform gebaut werden, die vom Fluss aus gesehen beeindruckend ist.

Das Gebäude aus dem Jahr Quaderstein im 16. Jahrhundert in einer Vielzahl von Baustilen.

Die Türme befinden sich in beide Seiten des vorderen Umschlags Sie zeichnen sich durch ihren unregelmäßigen fünfeckigen Grundriss aus und sind durch einen großen Bogen verbunden, der von einer "Loggia" aus sieben Segmentbögen gekrönt wird.

Im Inneren ist die Das Hochaltarbild stammt aus dem Frühbarock. und behält Einflüsse der Renaissance, wie sie im gesamten Werk zu sehen sind, das Gemälde ist etwas später, zu Beginn des 18. 18. JAHRHUNDERT.

Die Der Chor ist im plateresken Stil gehalten und befindet sich über einem Segmentbogen. Seine Ikonographie umfasst Medaillons mit Büsten klassischer Figuren und einiger Heiliger.

Die Organ Sie wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts im klassizistischen Stil erbaut und ist trotz fehlender Pfeifen noch in Betrieb.

4.4. Einsiedelei von San Roque und ihr Aussichtspunkt

Neben der Einsiedelei von San Roque, die einfach gebaut ist, finden wir ein Aussichtspunkt, von dem aus man das Dorf Elciego bewundern kann, als auch seine Umgebung.

4.5. Einsiedelei von San Vicente

Die Einsiedelei von San Vicente befindet sich auf dem Hügel mit dem gleichen Namen im Süden von Elciego. Der Volksüberlieferung zufolge soll der ursprüngliches Bevölkerungszentrum befand sich in der Nähe dieser Einsiedelei.

Die Kapelle ist ein Gebäude einfach und streng Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und mehrfach verbessert.

In der Nähe der Einsiedelei wurde ein Mediterraner Garten, der zu Ehren des Botanikers Xavier de Arízaga angelegt wurde ein gebürtiger Elciegoer, der viele Jahre lang als Apotheker und Drogist in der Stadt tätig war.

5. Laguardia eines der schönsten Dörfer Spaniens

6,6 km von Elciego entfernt, auf der A-3210, überrascht uns Laguardia mit seiner transparenten Hebebühne, die uns von den Unebenheiten der Straße erzählt. mittelalterliche Dörfer und des touristischen Potenzials dieses Dorfes mit 1500 Einwohnern, das als eines der wichtigsten das schönste Spaniens und die meistbesuchte in der Rioja Alavesa.

5.1 Kirche Santa María de los Reyes in Laguardia

Die imposante Kirche Santa María de los Reyes Mit dem Bau wurde im 12. Jahrhundert begonnen, und die Kirche, wie wir sie heute kennen, wurde im 14. Jahrhundert erbaut, mit Ausnahme des Hauptteils der Kirchenschiffe und des Chors, die aus dem 16.

Im Inneren der Kirche ist das herausragendste Stück der Kirche der Portikus, der Ende des 14. Jahrhunderts geschnitzt und im 17. Jahrhundert polychromiert wurde, Es handelt sich um einen der wenigen noch erhaltenen polychromen Säulengänge in Spanien.

5.2 Kirche von San Juan in Laguardia

Der Bau der Kirche von San Juan begann im romanischen Stil und wurde im gotischen Stil vollendet.. An seinem Fuß befindet sich eine Kapelle aus dem 18. Jahrhundert, die der Virgen del Pilar geweiht ist.

5.3. Die Laguardia-Mauer, ein befestigtes Dorf

Laguardia wurde in der 13. Jahrhundert im Auftrag des navarrischen Königs Sancho VII. El Fuerte. Diese Mauer, von der nur noch wenige Reste übrig sind, hatte vier Zugangstüren und eine fünfte die im 15. Jahrhundert eröffnet wurde.

Die Mauer war etwa zwei Meter breit und wurde von einem zinnenbewehrten Wehrgang gekrönt. In den verschiedenen Kriegen des 19. Jahrhunderts wurden die Mauern stark beschädigt und in ihrer ursprünglichen Form wiederaufgebaut. Zwei der Türme sind noch erhalten in Glockentürme umgewandelt.

Cuzcurrita de Río Tirón

5.4 Die Arkaden der Plaza Mayor und das Stadtzentrum

Auf der Plaza Mayor mit ihren Arkaden finden Sie das altes Rathaus und neues Rathaus von Laguardia. Letzteres wurde im 19. Jahrhundert erbaut und zeigt an seiner Fassade das Stadtwappen sowie eine Uhr mit Automaten, die um 12, 14, 17 und 20 Uhr im Rhythmus einer für die Stadtfeste typischen Parade tanzen.

Die Altes Rathaus Die Hauptfassade des Gebäudes im Renaissancestil trägt das kaiserliche Wappen von Karl V.

5.5. Geburtshaus von Félix María Samaniego a psiebzehntes Jahrhundert

Diese barockes Wappenhaus aus dem 17. Jahrhundert Es befindet sich in einer engen Gasse und war das Geburtshaus von Félix María Samaniego, einem berühmten Fabeldichter, und beherbergt heute die Büros der Provinzverwaltung.

In Laguardia wollten sie auch auf eine Denkmal für Félix María Samaniego Das Gebäude eines Kiosks aus dem Ende des 19. Jahrhunderts im orientalischen Stil ist ein einzigartiges Stück Eisenarchitektur im Baskenland. In der Mitte steht eine Büste des Fabeldichters.

5.6. Dolmen von San Martín in Laguardia

Auf dem Gemeindegebiet von Laguardia liegt ein Teil des Monumentalkomplex Los Dolmenes des Tieflands des Territorio Histórico de Álava.

Es handelt sich um megalithische Strukturen mit Bestattungsfunktion. In der Dolmenkammer wurden die Leichen zusammen mit den jeweiligen Grabbeigaben auf der Oberfläche der Einfriedung deponiert.

Nur 1,4 km vom Stadtzentrum entfernt, wenn man der N-232a in Richtung Leza folgt, stößt man auf das Dolmen von San Martín zusammen mit einem WeinbergswächterDas Höhlengebäude ist typisch für diese Gegend.

5.7. Keltiberische Strophe von La Barbacana

Keltiberischer Teich des Barbican ist ein künstlich angelegter Teich aus der Eisenzeit mit einem Fassungsvermögen von etwa 300.000 Liter Wasser, Es handelt sich um die größte in Europa gefundene Infrastruktur dieser Art und aus dieser Zeit. Sie befindet sich auf dem südlichen Teil des Hügels, auf dem die Stadt steht, und sammelt Wasser aus einer nahe gelegenen Quelle.

Sie wurde 1998 bei einer archäologischen Untersuchung des Geländes entdeckt.

5.8. Romanische Einsiedelei von Santa María de Berberana

Die Einsiedelei Berberana blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat eine Pilgerfahrt die von einer Vielzahl von Dörfern in der Region bis hin zu ihrem Verschwinden reicht, um dann mit neuer Kraft zurückzukehren. Genau wie die Geschichte der Schnitzerei der Jungfrau die aus den Augen verloren wird, als das Dorf Berberana unbewohnt wird, und Jahrzehnte später zu ihrer Kirche zurückkehrt.

Darüber hinaus ist es das einzige Romanische Kirche in der gesamten Rioja Alavesa, die eine quadratische Apsis hat.

In der Umgebung der Kapelle befindet sich ein Park mit Picknickplatz und Springbrunnen. Es ist 5 km von Laguardia entfernt.

5.9. Keltiberische Siedlung in La Hoya

Die Keltiberische Siedlung von La Hoya ist ein wichtiger protohistorische vorrömische archäologische Stätte über einen Zeitraum von über tausend Jahren, von der Bronzezeit (12. Jahrhundert v. Chr.) bis zum Ende der Eisenzeit (2. Jahrhundert v. Chr.).

Sie wurde 1935 entdeckt und war Gegenstand zahlreicher Ausgrabungsprogramme, von denen man annimmt, dass sie 15% ihres Umfangs ausmacht. Sie ist mit einem Dolmetscherzentrum die die Merkmale des Dorfes und seiner Bewohner sowie die Architektur der Häuser und die Bestattungsbräuche erläutert.

Hier beenden wir diese Route durch die 5 schönsten Dörfer der Rioja Alavesa. Wenn Sie schöne Dörfer mögen, empfehlen wir Ihnen, diese weiter zu erkunden. 5 bezaubernde Dörfer in der Region von Haro und diese 5 Dörfer weniger als 20 Minuten von Logroño entfernt.

Besuchen Sie La Rioja auf Ihre Art

7 Tage lang lüften wir einige der bestgehüteten Geheimnisse von La Rioja.

ZUSTÄNDIG: Diana Rebollar.
ZWECK: Ihnen meine neuen Inhalte und das, was ich sehe, was für Sie von Interesse sein könnte, zu senden (kein SPAM).
RECHTMÄSSIGKEIT: Ihre Zustimmung (dass Sie einverstanden sind)
TARGETS: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden auf den Servern von MailerLite (E-Mail-Marketing-Anbieter von lariojapremium.com) innerhalb der EU gespeichert.
RECHTE: Selbstverständlich haben Sie unter anderem das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung und Löschung Ihrer Daten.

Erhalten Sie den KOSTENLOSEN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER und laden Sie die Roadmap zur Planung Ihres Urlaubs herunter.

ZUSTÄNDIGDiana Rebollar.
ZWECK: schicke Ihnen meine neuen Inhalte und was ich sehe, was Sie interessieren könnte (kein SPAM)
LEGITIMITÄT: Ihre Zustimmung (dass Sie einverstanden sind)
TARGETDie Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen, werden auf den Servern von MailChimp (dem E-Mail-Marketing-Anbieter von lariojapremium.com) außerhalb der EU in den USA gespeichert. MailChimp unterliegt dem EU-US-Datenschutzschild-Abkommen, das vom Europäischen Datenschutzausschuss genehmigt wurde.
RECHTESie haben u. a. das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung und Löschung Ihrer Daten.

Überblick über den Datenschutz
La Rioja Premium

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Streng notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, hilft es uns, unsere Website zu verbessern.