Ganz La Rioja ist voll von charmante Dörfer die Sie in andere Zeiten zurückversetzen und Sie sich vorstellen lassen wie das Leben in diesen Straßen aussah Vor 50, 100 oder 500 Jahren.
Würde man in La Rioja von Dorf zu Dorf gehen, würde man zweifellos in jedem Dorf mehr als eine der folgenden Eigenschaften finden einen Grund für seinen Besuch.
Oft erlaubt es die Zeit jedoch nicht, dass wir das Gebiet mit der ihm gebührenden Sorgfalt zu erkunden. Aus diesem Grund gibt es Listen wie diese, in denen wir versuchen, eine Auswahl der Region zu treffen, die den ganzen Charme der Region widerspiegelt.
In diesem Artikel finden Sie 5 Dörfer in der Nähe von Haro in La Rioja Alta die diese Aufgabe mehr als erfüllen.
Obwohl die gegenseitige Nähe Realität ist, liegen die ersten drei, Cuzcurrita, Sajazarra und Cellorigo, besonders nahe beieinander, ebenso wie Briones und San Vicente de la Sonsierra.
Siehe welche Geheimnisse sie verbergen diese 5 Dörfer in La Rioja.
1 Cuzcurrita de Río Tirón ein magisches Dorf

Cuzcurrita de Río Tirón ist ein Dorf mit etwa 500 Einwohnern, in dem es viele einzigartige Ecken wo man atmet Geschichte, Kultur und Natur.
Ihr ALTE STADT ist von großer Schönheit und voller Herrenhäuser mit Wappen und historische Gebäude wie das Kirche von San Miguel oder die Schloss der Familie Velasco unter anderem. Und das alles gebadet im Fluss Ziehen Sie die das Dorf durchquert umgeben von Gärten.
Es war das erste magische Dorf von La Rioja in Spanien und Sie können entdecken, dass Magie nur durch die Straßen schlendern.
1.1. Iglesia de San Miguel Arcángel de Cuzcurrita

Die Kustodie von La Rioja steht imposant auf der Plaza Mayor, die Kirche San Miguel Arcángel von CuzcurritaEs handelt sich um ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, bei dem der italienische Barock der Hauptfassade mit dem riojanischen Barock des Turms, der ihn krönt, verschmilzt.
Im Jahr 1974 erlitt die Kirche eine Feuer Der Verlust eines Teils des Kulturerbes im Inneren steht in scharfem Kontrast zum Reichtum des Äußeren.
1.2. Castillo de los Velasco en Cuzcurrita de Río Tirón

Ebenfalls im historischen Zentrum befindet sich das Schloss die Ende des 15. Jahrhunderts von Pedro Suárez de Figueroa erbaut wurde. Es handelt sich um eine ummauerte Anlage mit Würfeln an den Ecken und einem schlanken Bergfried, der keine Fenster in seinen Wänden hat.
Im 16. Jahrhundert, während der Herrschaft von Philipp II., gründete Pedro de Velasco, IX. Herr von Cuzcurrita, durch die Heirat mit Marta de Rojas y Osorio ein Lehnsgut, indem er sich das Wappen des spitzbogigen Portals an der Nordwand, das von einem schönen Torbogen verteidigt wird matacan.
In der Rückseite des SchlossesNeben dem Waschhaus befindet sich der Wasserfall, der aus dem Kanal fällt, der am Staudamm beginnt und an dieser Stelle in den Fluss Tirón mündet.
1.3. El Bolo y Barrio de Bodegas de Cuzcurrita

Cuzcurrita hat, wie viele andere Dörfer in La Rioja, eine Cuevas-Viertel aus dem Stein gegraben und als Keller genutzt. Cuzcurrita 240 Weinkellereien erreicht am Fuße des Berges El Bolo auf vier verschiedenen Höhen ausgegraben. Ein Erdrutsch auf diesem Berg zerstörte jedoch einen großen Teil dieser Bauten.
An der Spitze der Bolo ist die der Rollo, der ein Symbol der Herrschaft war über die Villa ausgeübt.
Bolo war schon immer der Aussichtspunkt par excellence von Cuzcurrita, Von hier aus kann man die ganze Stadt und auch andere nahe gelegene Orte sehen.
1.4. El Trinquete y el Lavadero
Bis zur Eröffnung des neuen Sportzentrums im Jahr 1999 wurde Pelota in Cuzcurrita in der Trinquete gespielt, einem im 19. Jahrhundert aus Quadersteinen errichteten Vorderhaus mit drei Mauern.
Wenn wir unter der Brücke durchfahren, stoßen wir auf die Wäscherei 1862 am Fluss Tirón erbaut, wo sich die Einwohner von Cuzcurrita bis zum 20. Jahrhundert mit der Hand wuschen.
Neben dem Waschhaus steht eine alte Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert, die später als Kraftwerk genutzt wurde.
1.5. El Puente de Piedra y el Puente de Madera
Die Steinbrücke wurde im 15. Jahrhundert erbaut und zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert umgestaltet und verbreitert. Sie verbindet das Zentrum des Dorfes mit dem Viertel der Weinkellereien und ist auch ein notwendiger Durchgang, um andere Städte zu erreichen. Von der Steinbrücke von Cuzcurrita aus kann man die repräsentativsten Bauwerke der Stadt sehen, wie die Burg und die Kirche.
Die Holzbrücke ist eine Fußgängerbrücke, die im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts an der Stelle einer früheren Holzbrücke gebaut wurde.
1.6. El Tirón y La Presa de Cuzcurrita

Durch Cuzcurrita fließt der Fluss Tirón, wie der Nachname schon sagt. Sie ist ein Schlüsselelement im Leben der Stadt und verleiht dem Dorf mit seinen Parks und Promenaden auf beiden Seiten davon.
Von der Burg Wasserfall beginnt eine Weg zum DammDer Badebereich von Cuzcurrita schlechthin. Es ist ein angenehmer Spaziergang unter Pappeln am Fuße des Kanals.
1.7. Las Ermitas de Sorejana y Tironcillo

Die Kapelle der Muttergottes von Sorejana befindet sich 1,5 km flussaufwärts von Cuzcurrita.
Es ist eine Konstruktion aus Spätromanik aus dem 13. Jahrhundert. Das Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert befindet sich in der Kirche von San Miguel.
Am Fuße der Kirche befindet sich ein Nekropole des einstigen Dorfes Sorejana.
Die Kommission ihrerseits Einsiedelei Nuestra Señora de Tironcillo liegt 3 km von Cuzcurrita flussabwärts des Flusses Tirón in der Nähe der benachbarten Dörfer Tirgo und Cihuri.
Es wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts in barocker Stil.
Für die Unterbringung in Cuzcurrita empfehlen wir Ihnen folgende Unterkünfte Hotel Teatrisso. Y si buscas una experiencia única Regenbogen-Ballons bietet von seinen Einrichtungen in Cuzcurrita aus ein komplettes Ballonflugerlebnis.

*Wenn Sie vor dem Besuch von Cuzcurrita einen Aperitif zu sich nehmen möchten, können Sie einen virtueller Rundgang durch seine Straßen.
*Nur 6 Kilometer von Cuzcurrita entfernt liegt Sajazarra.
2) Sajazarra, eines der schönsten Dörfer Spaniens

Sajazarra ist ein Dorf mit etwa 130 Einwohnern und war das erste Dorf in La Rioja, das zum "Dorf der Rioja" erklärt wurde. einer der schönsten in Spanien.
Es ist eine kleine Stadt, die Sie in nur 1 Stunde durchqueren können, die Sie aber durch ihre Vielfalt überraschen wird. sein imposantes Schloss und einige kuriose Details in seinen Straßen.
Sie können Parken im Parkhaus am Ortseingang, da der Verkehr innerhalb des Dorfes begrenzt ist.
Burg von Sajazarra in La Rioja Alta
In der 15. Jahrhundert Es gab einen primitiven Turm in Sajazarra, der wegen Bau des Schlosses das ein Jahrhundert später weiter umgebaut und verändert wurde, bis es zu dem imposanten Bauwerk wurde, das wir heute sehen können.
Seine Geschichte ist mit der von Haro verbunden, das 1430 in kastilische Hände überging. Ihr Besitzer, Pedro Fernández de Velasco, besaß auch andere Burgen wie Cerezo, Ojacastro und Arnedo. Es gehörte den Grafen von Nieva und verteidigte den nördlichen Teil der Stadt und die Straße von Haro nach Miranda.
Die Turm der Ehrerbietung erhebt sich über den Rest des Gebäudes. Sie befindet sich im Zentrum der Festung und hat eine rechteckige Form mit vier achteckigen Garitonen an den Ecken.
Die Eintrag wird eingerahmt von zwei Würfel die als Hilfsmittel für die Verteidigung dienen. Es scheint, dass die Festung einen Graben hatte, der jetzt zugedeckt ist.
Wie bei allen diesen Gebäuden wurde auch hier Stein als Baumaterial verwendet. Der Zustand der Erhaltung er ist ein sehr guter Halter privat.
Kirche Santa María de la Asunción

Die Kirche der Mariä Himmelfahrt von Sajazarra stammt aus dem XII. Jahrhundert. Das aus Quadersteinen und Mauerwerk errichtete Gebäude ist die Summe von Bauten aus verschiedenen Epochen.
Darin ruht das Bild von die Jungfrau von Antigua und hat ein Altarbild aus der Renaissance.
Überreste der Mauer und des Tores von Arco

Das Layout von die Wandtrapezförmig ist, stammt aus dem zweite Hälfte des 13. JahrhundertsSie stammt aus der Zeit von Alfons X. dem Weisen und ist heute nur noch an der Rückseite der Häuser zu erkennen.
der vier Türen Sajazarra gehört, ist noch erhalten, das sogenannte el Bogenzwischen der Kirche und dem alten Rathaus, gotisch aus dem 14. oder 15. Jahrhundert.
Einsiedelei von Santa María de Cillas

Anderthalb Kilometer von Sajazarra entfernt, in Richtung Castilseco, finden Sie die Cillas-Kapelle.
Es handelt sich um ein herrschaftlich-romanisches Gebäude aus Quadermauerwerk und Mauerwerk aus dem 13. Jahrhundert.
Es wurde zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert und später im Jahr 1945 renoviert.
Sie besitzt ein neoklassizistisches Altarbild von Leonardo Gurrea aus der Zeit um 1804 sowie eine barocke Kanzel und ein Rednerpult. Aus dieser Einsiedelei kommt die Jungfrau von CillasDie Schutzpatronin der Stadt, die sich heute in der Pfarrkirche befindet.
*Über die Landstraße LR-209 erreichen Sie Cellorigo, ein weiteres Dorf in der Nähe von Haro, dessen Besuch wir Ihnen empfehlen, 8 km von Sajazarra entfernt.
3. Cellorigo die Kanzel von La Rioja

Cellorigo ist ansässig in 782 Meter Höhe und hat kaum 10 Einwohner, was es zu einem der am wenigsten bewohnten Dörfer in der Nähe von Haro macht.
Ihr strategische Lage gemacht würde es ein Schloss geben von der es Hinweise auf das 10. Jahrhundert gibt, von der aber heute nicht einmal mehr die Ruinen existieren.
Von diesem malerisches Dorf wir interessieren uns für ihre herrliche AussichtenEr ist auch Ausgangspunkt für verschiedene Wanderrouten.
Einsiedelei von Santa María del Barrio

Etwa 500 Meter vor Cellorigo können Sie auf der Hauptstraße Besichtigung der Ruinen der Einsiedelei Santa María del Barrio.
Tempel Romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert die um das 18. Jahrhundert herum vollständig renoviert wurde, wobei der gerade Chor des ursprünglichen Heiligtums genutzt wurde.
Pfarrkirche von San Millán in Cellorigo

Die heutige Kirche ist auf einem eine frühere aus dem 10. und 11. JahrhundertSie wurde im mozarabischen Stil erbaut und war San Millán und Santiago gewidmet. Die derzeitige Konstruktion stammt aus fünfzehntes Jahrhundertallerdings mit späteren Rekonstruktionen.
Die Kirche wurde in Quadermauerwerk errichtet und weist die Besonderheit auf, dass sie aus zwei Schiffen besteht, die in drei Abschnitte unterteilt sind. Besonders hervorzuheben ist die vierschiffiger TurmDie Sakristei, die 1598 von Juan de Terrenos erbaut wurde, und die Sakristei im Mittelteil, die 1734 von Matías Estanillo errichtet wurde. Daneben befindet sich die Kapelle Santa Ana, die 1714 von Martín Eleajalde erbaut wurde.
Der Säulengang ist mit einer Holzdecke bedeckt, an der die Türen aus dem 18. Jahrhundert und die Eisengeländer aus dem 16. Jahrhundert hervorstechen. Im Inneren befindet sich die Grabkapelle von Juan Frías SalazarDas Grabmal mit dem liegenden Bildnis befindet sich am Ende des 15.
Die Hauptaltarbild ist ein klassizistisches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert mit drei Abschnitten, die in drei Straßen unterteilt sind und in der Mitte von einer geschnitzten Figur beherrscht werden. San Millán Matamoros.
La Fuente Vieja und Wanderrouten

Der alte Springbrunnen befindet sich am Nordhang und hat ein Dach aus dem 18.
Aus Cellorigo werden verschiedene Wanderwege die Sie in die Berge führen und es Ihnen ermöglichen, die Grenze zu Burgos zwischen den Wegen zu überqueren.
4. Briones, ein weiteres der schönsten Dörfer Spaniens.

Briones hat etwa 750 Einwohner und gilt seit 2018 als eines der schönsten Dörfer Spaniens.
Es wird nicht lange dauern, bis Sie finden Sie heraus, warum. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Straßen genügt, um den Charme dieser Stadt zu entdecken.
In der Rechtssache Briones wurde außerdem die riojanische Landschaft zeigt sich in seiner ganzen Pracht mit hektarweisem Weinanbau.

Disfruta de los pueblos más bonitos de La Rioja sin preocuparte por el transporte, Movere Fun ofrece servicio de transfer con conductor para que tú solo te preocupes de disfrutar. Un servicio serio y profesional para descubrir La Rioja y el mundo del vino de forma segura.
Kirche Nuestra Señora de la Asunción in Briones

Die Kirche Mariä Himmelfahrt wurde im 16. Jahrhundert, Mauerwerk gemauert und als Hallenplan gestaltet, entsprechend der Elisabethanischer gotischer Stil.
Sie besteht aus fünf Abschnitten und wird ergänzt durch eine achteckiges Kopfteil Die Kirche besteht aus einem dreiflügeligen Kirchenschiff, einer Chorempore mit einer Barockorgel, Seitenkapellen und einer Sakristei.
Die Barockturm, die zu den sogenannten "Rioja-Stil".wurde von Martín de Beratúa und Martín de Arbe erbaut.
Palast des Markgrafen von San Nicolas - Rathaus

Dies ist die charakteristische Konstruktion des Barocke Zivilarchitektur in La Rioja im 18. Jahrhundert. Dieser Palast wurde von Don Esteban de Francia, dem zweiten Marquis von San Nicolás, in Auftrag gegeben.
Es ist aus Stein gebaut, mit der Hauptfassade zur Plaza España hin und einer weiteren zur Cerca hin, mit demselben Grundriss, aber mit einer einfacheren Dekoration. Im letzten Jahrhundert, als der Marquis zum Bürgermeister ernannt wurde, Verlegung der städtischen Büros in sein Haus und mit der Zeit wurde die Stadtverwaltung von Briones dort endgültig eingerichtet.
Heute befindet sich der Palast des Markgrafen von San Nicolás im Besitz der Autonomen Gemeinschaft La Rioja. Nach einer gründlichen Restaurierung durch das Kulturministerium, die 1996 abgeschlossen wurde, teilt er sich seine Räumlichkeiten mit dem Das Rathaus von La Villa und das Ausstellungszentrum.
Sie umfasst die Verwunschenes Haus o Ethnographisches Museum die ein traditionelles Haus in La Rioja die zeigt, wie die Menschen in unseren Dörfern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts lebten.
Briones halten

Die alte Festung Briones deren städtebauliches Gefüge sich aus der defensiver Charakter die dieser privilegierte Ort im Laufe der Geschichte gehabt hat, Grenze zwischen Kastilien und Navarra.
Wir wissen, dass 1240 die Burg von Briones und mehrere andere der D. hatte. Diego López de Haro, wurden von Ferdinand III. niedergerissen.
Die Einfriedung der Burg wurde mit der des Stadtzentrums durch eine Wände in denen sie geöffnet wurden 6 Türen.
Das Gebäude erstreckt sich von Nordosten nach Südwesten und folgt einem langgestreckter trapezförmiger Grundriss. Vom Schlossgelände aus Nur ein Teil der Außenmauer ist erhalten geblieben.Es gibt eine 2 m dicke Mauer aus Mauerwerk mit verstärkenden Quadersteinen, die auf dem Felsen aufliegt.
Am südwestlichen Ende der Anlage befand sich die Behalten SieDas dreistöckige, mit einem Gesims auf Matacán-Kragsteinen gekrönte Quadermauerwerk stürzte 1940 ein, wobei drei Teile erhalten blieben und 2005 restauriert wurden.
Briones und seine 7 Einsiedeleien
Einsiedelei von San Juan oder Cristo de los Remedios:

Gebaut im XVIII. Jahrhundert Die Kirche ist ein Bauwerk aus Sandstein, ein Beispiel für das riojanische Mauerwerk der damaligen Zeit. Es ist ein Tempel mit achteckiger Grundriss und umhüllende geschwungene Linien.
Eremitage der Heiligen Märtyrer:
Nur 2 km vom Dorf entfernt, an den Südhängen des Mendiguera-Hügel befindet sich die Einsiedelei Los Mártires, die Überreste einer alte Siedlung. Es wurde im 15. Jahrhundert mit rechteckigem Grundriss und einem einzigen Schiff, das in fünf Joche unterteilt ist.
Ganz in der Nähe dieses Ortes können Sie einige Höhlenweinpressen.
Kapelle von La Concepción:
Wir befinden uns wieder in einer Enklave, die in der Vergangenheit eine Siedlung war und in der sich heute, nur wenige Kilometer entfernt, die Ermina de la Concepción befindet. 5 km vom Zentrum von Briones entfernt.
Der im 17. Jahrhundert erbaute Altarraum wird von einem eleganten Romanisches Altarbild die Ende des 16. Jahrhunderts von Pedro de Arbulo und Hernando de Murillas el Viejo angefertigt wurden.
Einsiedelei von Santa Lucia:
Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, einen halben Kilometer vom Dorf entfernt, hat sie ein einziges Schiff mit sechs Jochen, dessen Chor offenbar ein Werk des 16. Jahrhundertobwohl sie mehrfach erweitert wurde.
Einsiedelei von San Andrés:
Es steht neben dem von Santa Lucia und an der gleichen Straße. 16. Jahrhundert unter Verwendung von Quadersteinen aus Steinbrüchen in der Nähe des Ebro.
Einsiedelei von San Bartolomé:
Etwa zwei Kilometer nordwestlich von Briones, auf einem Hügel mit herrlichem Blick auf das Ebrotal. ist die Einsiedelei von San Bartolomé.
Es ist ein einfaches Gebäude halb in lebendigen Fels gehauen, halb in Mauerwerk gebaut.
Es ist vollständig versenkt.
Calvario-Kapelle:
Kleines Gebäude, wenige Kilometer vom Zentrum von Briones entfernt.
Für Unterkünfte in Briones empfehlen wir Santa Maria Brionesein 4-Sterne-Boutique-Hotel mit eigenem Restaurant Allegar. Darüber hinaus können Sie einen Besuch und eine Verkostung in einem Familienweingut von der Hand von Weinkellerei Betolaza.
*Über die LR-210 erreichen Sie San Vicente de la Sonsierra in nur 4 Kilometern.
5. San Vicente de la Sonsierra ein Meer von Weinbergen

San Vicente de la Sonsierra hat 1.000 Einwohner und trägt den Titel Villa Divisera wegen seiner strategischen Lage.
Ihr Blick auf die Landschaft der Weinberge der Rioja, des Verlaufs der Fluss Ebro und von die Sonsierra wird Sie mit offenem Mund zurücklassen.
Darüber hinaus hat St. Vincent eine umfangreiches historisches Erbe aus verschiedenen Epochen und in gutem Erhaltungszustand.
Mittelalterliche Brücke über den Fluss Ebro

Die Brücke von San Vicente de la Sonsierra befindet sich im Westen der Stadt, unterhalb der Burg, an der Landstraße von Briones nach Peñacerrada. Es ist das erste, was man sieht, wenn man von dieser Straße kommt.
Aufgrund ihrer hervorragenden Lage verteidigte sie den Ebroübergang an der Grenze zwischen Navarra und Kastilien. Es ist jedoch möglich, dass sie bereits seit 1172 existiert, Die ältesten erhaltenen Exemplare gehen auf das 13. Jahrhundert zurück..
Sie bestand aus dreizehn Spitzbögenauf dreieckigen Schnittpfählen und rechteckigen Spornen und zwei Wehrtürme, eine in der Mitte und wahrscheinlich eine weitere am Eingang am linken Ufer. Diese Konstruktion wurde Ende des 16. Jahrhunderts zu einer Brücke mit zwölf Bögen und einem einzigen Turm umgebaut.
Es ist aus Quadersteinen und Mauerwerk gebaut. Derzeit hat neun Bögenin verschiedenen Lichtern und Formen.
Pfarrkirche Santa María la Mayor

Die Kirche Santa María la Mayor ist die Pfarrkirche von San Vicente de la Sonsierra. Es wurde im 16. Jahrhundert in der spätgotisch. Zusammen mit den Ruinen des Schlosses und der Einsiedelei von Vera Cruz bilden sie ein monumentale Anlage auf dem Gelände des ehemaligen gemauertes Gehäuse der Stadt.
Die Kirche wurde in der Paradeplatz des Schlosses die sich im Berggipfel mit Blick auf den Fluss Ebronach der Integration des Königreichs Navarra in das Königreich Kastilien in 1512.
Der Turm ist das charakteristischste Element von San Vicente und befindet sich am Fuße der Südfassade, neben dem Portikus. Es ist ein prismatische Konstruktion mit asymmetrischen Flächen, Einteilig und schmucklos.
Die Hauptaltarbild es ist ein grandioses Bauwerk Renaissance-manieristischer Stilwenn auch mit Spuren des früheren plateresken Stils.
Vera Cruz Eremitage oder San Juan de Arriba Eremitage

Sie befindet sich innerhalb der Umfassungsmauer, nur wenige Meter vom Kopf der Santa María la Mayor entfernt. Es ist ein freistehendes Gebäude mit sehr geringen AbmessungenSie besteht aus einem einzigen Schiff mit einem kurzen Abschnitt, der mit einem spitzen Halbtonnengewölbe bedeckt ist, und einem rechteckigen Chor mit einem Kreuzrippengewölbe, der durch einen spitzen Triumphbogen auf Pilastern getrennt ist.
Das Tor unter einem Spitzbogen wird mittags geöffnet. Sie diente wahrscheinlich als Schlosskapelle.
Diese Kapelle-Erbschaft bewahrt Gemeindefunktionen Die Kirche San Vicente de la Sonsierra bis zum Bau der Kirche Santa María im 16. Jahrhundert. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts ist es das Sitz der Bruderschaft von Santa Vera-Cruz der Disciplinanten, Organisator der die Buße der öffentlichen Selbstgeißelung, bekannt als Picaos.
Burg von San Vicente de la Sonsierra

Die Burg von San Vicente ist ein ehemaliges militärisches Bauwerk, das in einem Hügel mit Blick auf das Ebro-Tal. Es befindet sich im höchstgelegenen Teil des Stadtzentrums von San Vicente de la Sonsierra und ist Teil des ummauerten Komplex.
Es ist ein Burg mittelalterliche Militärfestung gebaut im XII. Jahrhundert durch die Königreich Navarra zur Verteidigung der südlichen Grenze zu Kastilien im Ebro-Tal.
Basilika Unserer Lieben Frau der Heilmittel
Sie baut auf einer bestehenden auf außerhalb des Dorfes. Das Bild des Schutzpatrons, ein Steinmetzarbeit aus dem 13.Der ruinöse Zustand der früheren Einsiedelei lässt vermuten, dass es sich um eine romanische oder eine gotische Übergangskapelle handelt, die aufgrund ihres ruinösen Zustands in den frühen Jahren des XVIII. Jahrhundert mit den Beiträgen der Dorfbewohner, und die Arbeiten werden 30 Jahre lang dauern.
Seine Architektur stammt aus dem neoklassizistische Renaissance und die barocke Altartafel gut vergoldet und erhalten.
Die Unsere Liebe Frau der Heilmittel Die Legende besagt, dass sie zufällig in der Gegend von Aliende (gegenüber von San Vicente de la Sonsierra) zusammen mit dem Cristo de los Remedios de Briones (gegenüber von Briones) gefunden wurde.
San-Roque-Kapelle
Der Standort im Stadtzentrum in der Nähe des Hauptplatzes, es ist ein kleines Gebäude Barock vom Beginn der XVII.
In der Vergangenheit war es Romanische Einsiedelei außerhalb der Stadtmauern Sie war zwei Heiligen gewidmet (San Sebastián und San Roque), verschwand jedoch, und die heutige Kapelle wurde 1775 an derselben Stelle errichtet.
Andere Einsiedeleien in San Vicente de la Sonsierra
Einsiedelei von San Martín de Nava:
Es gehörte zu der Siedlung von San Martín de la Sonsierra und es muss ein KlosterkircheDie Esplanade, auf der sie steht, ist immer noch als "der Garten der Mönche".
Das erhaltene Gebäude gehört heute der Spätromanik der zweiten Hälfte des 12. oder 13. Jahrhundert. Alles deutet darauf hin, dass ein primitives mozarabisches Gebäude Sie wurde im 13. Jahrhundert umgebaut und erhielt ein romanisches Gewölbe. Obwohl es sich also im Wesentlichen um ein romanisches Bauwerk handelt, gibt es Hinweise darauf, dass es auf einem anderen romanischen Bauwerk errichtet wurde. Vorromanisch.
Es wurde 1986 restauriert.
Einsiedelei von San Martín de los Monjes:
Nicht zu verwechseln mit der früheren Einsiedelei San Martín de Nava.
Die verlorene Einsiedelei von San Martín de los Monjesbefand sich 1 km westlich der vorherigen Kirche und war die Pfarrkirche einer anderen mittelalterlichen Siedlung, nämlich der von Mutilluri.
Kapelle Nuestra Señora de la Peña:
In einem altozano Auf dem Weg nach Montebuena können wir die Überreste der Eremitage Nuestra Señora de la Peña sehen. Sie scheint ursprünglich gebaut und später umgebaut worden zu sein, denn es gibt Säulen mit zwei verschiedenen Arten von Bögen.
Neben der Einsiedelei finden wir eine Ermitage aus einer viel früheren Zeit, die von außen zugänglich war. Beim Bau der Einsiedelei wurde ein Eingang vom Inneren der Einsiedelei aus geschaffen.
Nekropole von San Andrés
San Vicente de la Sonsierra hat eine große frühmittelalterliche Nekropole mit einer siebzig Gräber, Überreste eines alte Einsiedelei, zwei Höhlenweinpressen und eine RITUAL-POOL möglicherweise in eine Weinpresse umgewandelt.
Es gibt einige siebzig anthropomorphe Gräbermit verschiedenen Typologien. Die Bestattungen von Kindern und Jugendlichen wechseln sich mit denen von Erwachsenen ab. Ebenso wie das Grab 15, das einer Mutter mit Kind entspricht.
Am Südhang des westlichsten Teils der Nekropole wurde die Kirche ausgegraben, deren Überreste mit der Grenze eines Weinbergs verbunden sind. Heute ist nur noch die Nordseite erhalten, in die ein Schnabel eingemeißelt ist, der vielleicht einem die alte Einsiedelei von San Andrés.
Es gibt zwei Weinpressen Sie bestand aus einem großen, kreisrunden, an einem Hang gelegenen Behälter, in dem die Trauben gelagert wurden, und einem angrenzenden, tieferen Becken, das mit dem vorherigen durch einen kleinen Kanal verbunden war und in dem der Saft gesammelt wurde.
Am südlichen Rand der Nekropole befindet sich ein RITUAL-POOL mit einer rechteckigen Form und einem Abfluss zum Ablassen des Wassers, der möglicherweise zu einer Weinpresse umgebaut wurde. Sie wurde gebaut, nachdem die Nekropole aufgegeben worden war, 12. oder 13. Jahrhundert.
Einsiedelei von Orzales und Einsiedeleien von Gobates
Orzales ist ein nicht mehr existierendes Dorf, das sich in der Nähe des Gipfels von Toloño befand und heute zur Gemeinde San Vicente de la Sonsierra gehört.
Das einzige Überbleibsel dieses Dorfes ist die Orzales Eremitage und ist vom Verschwinden bedroht. Diese Kirche wurde dem Heiligen Bartholomäus geweiht.
Neben der Einsiedelei von Orzales befindet sich die Gobates-Einsiedeleien. Zwei Neugierige Einsiedeleien mit anthropomorphen Gräbern innen. Eine ist nach Osten und die andere nach Westen ausgerichtet. In der näheren Umgebung gibt es mehrere Höhlenweinpressen und die Überreste eines alten Gebäudes.
Sie sind gut ausgeschildert und es ist eine Route, die keine Schwierigkeiten mit sich bringt.
*Wenn Sie Orzales und die Eremitorios besuchen möchten, können Sie dies von der Stadt Rivas de Tereso aus tun.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen werden Organisieren Sie Ihre Reise nach La Rioja und entdecken Sie einige der schönsten Dörfer in der Nähe von Haro. Wenn Sie auch wissen wollen Was gibt es in Haro zu sehen? In diesem Artikel werden die wichtigsten Attraktionen der Stadt aufgeführt.
Wenn Sie auf der Suche nach anderen Routen sind, um schöne Dörfer in La Rioja zu entdecken, empfehlen wir Ihnen diese Route mit 5 Dörfer in der Umgebung von Logroño und ist mit 5 schöne Dörfer in der Rioja Alavesa.
Um einige der Geheimnisse von La Rioja zu entdecken, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden hier.
