Das Ocón-Tal befindet sich in 35 km von Logroño entfernt und beherbergt geschichtsträchtige Dörfer.
Wenn wir uns auf die Gemeinde OcónDie Gemeinde besteht derzeit aus 6 Dörfern (La Villa de Ocón, Aldealobos, Santa Lucia, Las Ruedas, Pipaona und Los Molinos) mit einer Gesamtzahl von 350 Einwohner. Ehemals waren 2 weitere Dörfer Oteruelo, 1974 aufgegeben, und San Julián, heute Teil des Waldes.
Weitere Dörfer in der Umgebung sind Galiläa y El Redal.
Der Charme des Ocón-Tals ist um sie in ihrer Gesamtheit zu durchlaufenDie Dörfer liegen nur 1 bis 3 Kilometer voneinander entfernt, so dass sie als Basis für den Bau eines neuen Gebäudes genutzt werden können. Funktion als Ganzes.
1. historische und religiöse Denkmäler im Ocón-Tal
Standort von Parpalinas

Die Sanierung des Kirchenkomplexes von Parpalinas, von dem sich der Name Pipaona ableitet, ist für La Rioja von großer historischer und kultureller Bedeutung.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass San Millán de la Cogolla um die Mitte des 6. Jahrhunderts nach Christus an diesen Ort verlegt. Archäologische Ausgrabungen, die zwischen 2005 und 2008 durchgeführt wurden, förderten die Überreste von zwei übereinander liegenden Tempeln.
Die älteste existierte bereits, als San Millán nach Parpalinas kam, um im Auftrag des Stadtoberhauptes eine Exorzismus in ihrem eigenen Haus. Zweifelsohne Dies war der Tempel, den er besuchte und wo er zusammen mit den örtlichen Priestern Gebete und Liturgien abhielt.
Diese Kirche wurde einige Jahrzehnte später abgerissen und durch eine größere Kirche ersetzt, die sich durch ihre runde Apsis und die Tatsache auszeichnete, dass sie in ihrem Kirchenschiff eine Taufbecken und ein Mausoleum für die Mitglieder der Familie, der Parpalinas gehörte. Dieser Tempel verschwand um das 10./11. Jahrhundert und sein Standort wurde zu einem Friedhof während des Mittelalters. In dieser Zeit wurde ein kleines Gebäude errichtet, das als Gotteshaus diente.
Die durchgeführten Maßnahmen zielten auf die Konsolidierung und den Schutz der erhaltenen materiellen Überreste sowie auf die Entwicklung eines einfachen Musealisierung des Ortes die es ermöglicht, die spätantiken Kirchenbauten und ihre historische Entwicklung richtig zu deuten.
Die Kirche von Parpalinas ist Teil einer archäologischen Stätte, zu der auch die Das Haus von Senator HonorioHerr des Dorfes Parpalinas.
Ocón-Mühle

Die Mühle von Ocón hat sich zu einem das Bild des Tals Es handelt sich um eine Nachbildung der ursprünglichen Mühle, die sich an gleicher Stelle befand und von der noch Ruinen zu sehen sind.
Sie besteht aus einer zylindrischer Turm Der Durchmesser beträgt 6 m, die Wandstärke 1 m, so dass ein Innenraum von 4 m Durchmesser verbleibt.
Es ist ein Windmühle zum Mahlen von Weizen ähnlich denen, die Don Quijote in La Mancha gesehen hat.
*Führung durch die Mühle 5€.
Schloss Ocón
Die Ruinen der Schloss Ocón sind von muslimische Herkunft und unregelmäßigem Grundriss auf einer Höhe von 905 Metern.
Sowohl die Stadt als auch das Schloss gehörten der Die Herzöge von Nájera y Die Grafen von Treviño.
Kirchen und Einsiedeleien im Ocón-Tal
Wie überall in La Rioja jedes Dorf hat seine eigene Kirche und oft eine oder mehrere Kapellen.
Entdecken Sie diese Gebäude, die so viel Geschichte und so viele Geschichten erzählen Die Erfahrungen der Menschen, die dort waren, sind immer sehr bewegend.
Ruinen des Dorfes Oteruelo im Ocón-Tal
Das alte Dorf von Oteruelo wurde 1974 entvölkert. aufgrund der Landflucht.
Gegenwärtig das ursprüngliche Stadtbild erhalten bleibt und eine große Anzahl von gemauerten Häusern, sowie die Kirche von San Lorenzo.
2. die Natur und der Sport im Ocón-Tal
Das Ocón-Tal ist eine der großen Unbekannten in La Rioja, die nicht nur ein großes historisches Erbe beherbergt, sondern auch Landschaft.
Die Sierra de la Hez mit seinen Gipfeln und Eichenwäldern ist ein idealer Ort, um großartige Wanderungen für jedermann zu unternehmen.
Es gibt Wanderwege (Rad-Berg-Ringe), die auf 16 km Länge die sieben Dörfer von Ocón miteinander verbinden. Sie sind perfekt beschildert und konditioniertmit Informationstafeln und Karten in den 7 Dörfern (6 bewohnte und das unbewohnte Dorf Oteruelo).
Sie sind auch ausgeschildert Mountainbike-Routen und die Reitroute der Dörfer des Ocón-Tals.
3. Biosphärenreservat Startlight - Das Licht der Sterne
Mehrere Gemeinden des Bundesstaates Rioja in der Leza, Jubera, Cidacos und Alhama-Täler aufgrund ihrer geografischen, klimatischen und landschaftlichen Homogenität von hohem ökologischen Wert, wurden sie von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat.
Ein Teil dieses Gebiets befindet sich in La Rioja Media Rural und ist ein idealer Ort für die Astrotourismus. Im Jahr 2012 wurde es als erstes Naturgebiet in Spanien als Naturpark zertifiziert. Starlight Tourist Destination.
Einige der am besten geeigneten Orte für diese Praxis sind El Molino de Ocón, das Dorf Zenzano oder Robres del Castillo.
Sie können La Rioja Premium kostenlos abonnieren und erhalten die wöchentlicher Newsletter.